Blogs und Homepages zu Themen des Mittelalters
|
1. |
60 samples of real medieval clothing |
|
|
|
Bilder zu mittelalterlicher Kleidung (Funde).
Viel Spä-Mi, aber auch ein paar frühere Stücke. |
|
2. |
A Stitch in Time |
|
|
|
Blog von Katrin Kania - Autorin der Kleidungs-Bibel 'Kleidung im Mittelalter'. Archäologie, Darstellung, Rekonstruktionen, Experimentalarchäologie mit Schwerpunkt Textilien. |
|
3. |
Aislings Welt |
|
|
|
Aisling hat hier viele Informationen über die Geschichte des Brettchenwebens, historische Borten, Webstühle und Publikationen zusammen getragen, die hoffentlich weiter helfen. |
|
4. |
Alte Schriften |
|
|
|
Datenbank mit Schriftarten aus allen Epochen. Auch diverse aus dem 12. Jhd. |
|
5. |
Arachne's Blog |
|
|
|
Blog von Viktoria Holmqvist. Sie ist Archäologin mit Schwerpunkt Handwerk und Textilien und mit einer Spezialisierung aufs Weben. |
|
6. |
Archaeological sewing |
|
|
|
Belegbare Nähtechniken nach Funden |
|
7. |
Archäologische Phantastereien |
|
|
|
Kritisches Blog zum Thema Geschichte und Archäologie in den Medien.
Ziel ist es einen deutschsprachigen wissenschaftlichen Gegenpol zu schlecht recherchierten bzw. falsch dargestellten Sachverhalten in den Medien zu bieten. |
|
8. |
Archäotechnik Textile Fläche |
|
|
|
Blog von Marled Mader zum Thema Handweberei. Marled beschäftigt sich vor Allem mit Rekonstruktionen. Ihr Schwertpunkt liegt in der Antike aber das Blog bietet auch viel Wissenswertes über frühe Webtechniken im Allgemeinen. |
|
9. |
By My Measure - Working With Fur |
|
|
|
Ein Blog, das sich eigentlich um das Spätmittelalter dreht. Aber dieser eine, verlinkte Artikel beschäftigt sich ausführlich mit der Verarbeitung von Pelz für Kleidung. Die Techniken sind auch für unsere Zeit interessant und die Dokumentation ist sehr aufschlussreich und gut aufbereitet. |
|
10. |
Der Dienende Bruder des Templerordens um 1190 |
|
|
|
Sehr gut gemachte Seite über obiges Thema. |
|
11. |
Detlef Bach: Restaurierung archäologischer Bodenfunde |
|
|
|
Die Seite gehört einem Restaurator, der hier über seine verschiedenen Projekte berichtet. Seine Arbeiten umfassen Objekte aus unterschiedlichsten Zeiten. Für uns interessant ist die Konservierung eines Kettenhemds aus dem 12. Jahrhundert. |
|
12. |
Hiltibold - Wanderer zwischen Antike und Mittelalter |
|
|
|
Kritisches Blog zum Thema Mittelalter, Mittelalterdarstellung, etc.
Immer wieder Links zu Artikeln, frei downloadbaren Büchern, Fernsehsendungen etc. |
|
13. |
Histofakt - Hier steht Geschichte im Mittelpunkt |
|
|
|
Kritischer Blog zum Thema Geschichte, Archäologie, Darstellung, etc. |
|
14. |
Historical Needlework Resources |
|
|
|
The purpose of this site is to be a resource centre for those interested in the study and practice of pre-16th century(Dark Ages, Medieval and Renaissance) needlework/embroidery and its techniques. |
|
15. |
Kleidung - Funde und Rekonstruktionen |
|
|
|
Pinterest-Seite mit vielen Funden und Rekonstruktionen aus dem MA |
|
16. |
Medieval and Renaissance Material Culture |
|
|
|
These linkspages will direct you to information on a diverse array of topics relating to the material culture of the Middle Ages and Renaissance – not merely things, but occupations, clothing, animals, tools, eating-utensils … even suggestions for books which may help you learn more about such matters. |
|
17. |
Medieval Books |
|
|
|
Blog von Erik Kwakkel, Professor an der Universität Leiden, über mittelalterliche Manuskripte. |
|
18. |
Medieval Fragments |
|
|
|
This is the project blog of “Turning Over a New Leaf: Manuscript Innovation in the Twelfth Century” based at the Institute for Cultural Disciplines, Universiteit Leiden. |
|
19. |
Medieval manuscript Blog |
|
|
|
Das Blog zum Thema mittelalterliche Manuskripte der British Library |
|
20. |
Medievalist Net - Where the Middle Ages Begin |
|
|
|
History is often interpreted as something that happened a long time ago; a stagnant, unmoving moment in time that has little to no impact on our busy modern lives. We see that historians, archaeologists and scholars are making new discoveries about the past everyday. At the same time, our past is the theme for countless movies, novels and games. History is a living breathing entity that is constantly changing, moving and happening all around us. Our websites offer readers the chance to learn to experience what is new in history. We provide the most comprehensive coverage of news, book reviews, articles, games, movies, pop culture and more. |
|
21. |
Mittelalter - Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte |
|
|
|
Universitär unterstütztes Blog mit Rezensionen und Artikeln zum Thema Mittelalter. |
|
23. |
Ordensgeschichte |
|
|
|
Ein interdisziplinäres Gemeinschaftsblog zur Geschichte von Klöstern und Orden |
|
24. |
Sachsenspiegel online (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) |
|
|
|
Der Sachenspiegel ist das bekannteste deutsche mittelalterliche Rechtsbuch. Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hat ihr Exemplar digitalisiert und im Internet zugänglich gemacht. Die Handschrift liegt in Form von Abbildungen, als Transskription und in neuhochdeutscher Übersetzung vor.
Der Sachsenspiegel gehört NICHT ins 12. Jhd! Er ist für uns vor Allem als Rechtstext interessant. |
|
25. |
Sewing Stitches Used in Medieval Clothing |
|
|
|
Nähstiche in Funden, sortiert nach Zeit. |
|
26. |
Sexy Codicology - Illuminated Manuscrips Everywhere |
|
|
|
Medieval manuscripts are usually kept in difficult-to-access archives in libraries. Thanks to digitization projects Sexy Codicology dives into these archives and shares the best finds. |
|
27. |
The Medieval Globe |
|
|
|
Online-Zeitschrift der Universität von Michigan zu verschiedenen, mittelalterlichen Themen |
|
28. |
Tribur.de - Geschichte und so Zeugs |
|
|
|
Blog zum Thema Mittelalter, Darstellung, Archäologie, etc. |
|
29. |
Warp Weighted Looms (Gewichtswebstühle) |
|
|
|
Schön gemachte und ausführliche Seite zum Theme Weben mit dem Gewichtswebstuhl. |
|
30. |
Zeitensprung |
|
|
|
Blog von Silvia Bestgen mit Fokus auf Textilien, besonders auf das Weben.
Sehr zu empfehlen folgender Auszug aus dem Blog mit dem Namen "Kleine Stoffkunde für Mittelalter-Newbies":
http://zeitensprung.blogspot.de/2012/12/kleine-stoffkunde-fur-mittelalter.html |
|