Bezugsquellen
|
1. |
Bocksche Werkstatt |
|
|
|
Mag. Renata Bock fertigt diverse Kleidung und Zubehör (z. B. Fibel, Gürtel, Nadeln, etc.) für Reenactoren auf Bestellung. Auf ihrem Handwerkshof in Oberfellabrunn bietet sie auch Workshops für Besucher und eigene Schulprogramme an. |
|
2. |
CP-Schuhe |
|
|
|
Mittelklasse-Schuhe, optisch OK. Günstiger als Knieriem, allerdings mit wechselnder Qualität. |
|
3. |
Das Wollschaf |
|
|
|
Webshop, in dem wir vor allem Färbedrogen kaufen. (Es gibt aber auch Spinnfasern und noch haufenweise andere Dinge.)
Die Qualität ist gut, der Service flink und verlässlich.
|
|
4. |
Dragal der Gürtler |
|
|
|
Gürtelreplikate. Alle Datierungen sind mit Bildern und/oder Literatur belegt.
ACHTUNG: wir haben hier noch keine eigenen Erfahrungen mit dem Händler gemacht. |
|
5. |
FamWest |
|
|
|
FamWest ist unser Hauptlieferant für Zelte. Bis jetzt haben wir alle Vereinszelte und auch einige private Zelte dort gekauft und sind mit ihnen sehr zufrieden. FamWest ist zwar teurer als andere Anbieter, liefert aber hervorragend gearbeitete Zelte und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FamWest-Zelte sind nicht historisch korrekt. Die Formen stimmen, aber die Zelte sind maschinengenäht und aus Baumwoll-Segeltuch. Historisch korrekte Zelte wären aus Leinen. |
|
6. |
Färbehof |
|
|
|
Eine große Auswahl an pflanzengefärbten Stoffen mit wirklich ganz wunderbarer Qualität. Sehr zu empfehlen! |
|
7. |
Faserhaus |
|
|
|
Kleiner Shop mit fürs Reenactment geeigneten Stoffen und Garnen (teils ungefärbt, teils gefärbt) sowie Färbezubehör.
ACHTUNG: Hier haben wir noch keine eigenen Erfahrungen, der Shop kommt aber mit Empfehlung. |
|
8. |
Flachs und Leinen |
|
|
|
Große Seite über Flachs und Leinen mit umfangreichem Shop.
ACHTUNG: bisher haben wir noch keine persönlichen Erfahrungwerte. Allerdings wurde in unserem Bekanntenkreis schon dort eingekauft und man war sehr zufrieden. Es ist der einzige uns bekannte Shop, in dem man Langflachs fürs Spinnen bekommt. Außerdem gibt es hier verschiedenste Leinen- und Hanfgarne. |
|
9. |
Handwerk, Handel und Tausch ... von Steinzeit bis Spätmittelalter (Facebook) |
|
|
|
Facebook-Gruppe zum obigen Thema. Hier lässt sich auf Anfrage eine ganze Menge finden - auch Leute, die Artikel auf Bestellung fertigen. |
|
10. |
Illja Frenzel - Mittelalterkeramik |
|
|
|
Gut recherchierte Keramik für alle MA-Jahrhunderte. Auf Bestellung auch Sonderanfertigungen.
Wenn man auch den Brand nach Fundlage haben möchte, sollte man hier aber vorsichtig sein und unbedingt nachfragen. |
|
11. |
Klöppelshop |
|
|
|
Leinengarne zum Nähen in vielen Stärken und Bleichstufen. |
|
12. |
Knieriem Schuhe - Stefan von der Heide |
|
|
|
Der Mercedes unter den Mittelalter-Schuhen. Hervorragend recherchiert, handgefertigt, auf Maß.
Und auch bei absolut miesem, schlammigem, nassem Wetter 100% wasserdicht! (Falls ordentlich gefettet, natürlich.) |
|
13. |
Marled Mader (Facebook) |
|
|
|
Wunderschöne, pflanzengefärbte Woll- und Seidengarne. Die Seidengarne sind zwar locker gezwirnt, können zum Sticken aber problemlos aufgedröselt und als Floss verwendet werden. Wolle gibt es in verschiedenen Stärken.
Marled hat von Zeit zu Zeit auch sehr schönes Japangold zum Sticken von Anlegetechniken (nicht ganz authentisch, aber nicht ganz so teuer wie echter Goldlahn).
Kontakt per Facebook-Seite. |
|
14. |
Naturtuche |
|
|
|
Sehr schöne, hochwertige Stoffe, hauptsächlich Wolle und Leinen. Die Stoffe sind meistens chemisch gefärbt, allerdings mit Hinblick auf die Farbnuancen von Pflanzenfarben.
Manchmal sind auch pflanzengefärbte Stoffe im Angebot. Und natürlich bekommt man ungefärbte Stoffe zum selber färben. |
|
15. |
Nehelenia Patterns |
|
|
|
Hier findet man naturfarbenes und gebleichtes handgewebtes Leinen für Untergewandung.
Die Stoffe sind im Webshop etwas versteckt untergebracht unter 'Arbeitsmaterial > Authentische Nähzutaten > Stoffe'. |
|
16. |
Pallia - Mittelalter hautnah |
|
|
|
Online-Shop von Katrin Kania. Hier findet man auch solche Besonderheiten wie Spinnstäbe (ohne Wirtel!) oder echten Goldlahn. |
|
17. |
Reenactment-Flohmarkt (Facebook) |
|
|
|
Facebook-Gruppe für den Handel mit Reenactment- und Living-History-Zubehör. Entgegen des Titels gibt es hier nicht nur gebrauchte Waren. Auf Anfrage findet sich (fast) immer jemand, der auch Artikel auf Wunsch herstellt, weil hier auch viele Leute unterwegs sind, die ein Handwerk als Hobby betreiben. Allerdings sollte man hier GANZ genau wissen, was man haben will (vorherige, gründliche Recherche unbedingt notwendig!) |
|
18. |
Rubia Pflanzenfärberei |
|
|
|
Die Pflanzenfärberei von David Seidlitz in Quedlinburg. Hier haben wir wunderschöne Stoffe färben lassen. Knallige Farben in toller Qualität. |
|
19. |
Schönfärberey |
|
|
|
Pflanzengefärbte Stoffe in großer Auswahl. Auch Färben nach Wunsch. |
|
20. |
Spinnfutter - hier kann man es kaufen (Facebook) |
|
|
|
Große Facebook-Gruppe für den Handel mit Spinnfasern. Hier erhält man auf Nachfrage auch Fasern alter Rassen wie Skudde, Zackelschaf oder Guteschaf. (Viele Händler hier sind keine Profis, daher kann es sein, dass man bis zur nächsten Schur auf die Wolle warten muss.) |
|
21. |
Tentorium |
|
|
|
Tentorium bietet Baumwoll- und Leinenzelte zu erschwinglichen Preisen. Wir haben von diesem Händler bisher nur Leinenzelte gekauft, mit denen wir aber sehr zufrieden sind. Die Zelte sind solide und gut gearbeitet und weisen viele durchdachte Details auf.
Tentorium hat immer wieder Aktionen, bei denen man ordentliche Rabatte bekommt (Vor einigen Jahren z.B. "Kauf vier, zahl' drei"). Es lohnt sich also, auf solche Aktionen zu warten und dann eine Sammelbestellung aufzugeben. Das reduziert auch die Lieferkosten für jeden Einzelnen. |
|
22. |
Vehi Mercatus |
|
|
|
Die Auswahl an für unseren Zeitschnitt passenden Artikeln ist sehr klein.
Aber wer eine günstige Basis-Ausstattung für den Markt-Hausstand möchte, und noch nicht weiß, in welche Zeitrichtung er sich orientieren möchte, ist mit Vehi Mercatus gut beraten.
Die Qualität ist im Allgemeinen gut und der Service nett und verlässlich. |
|
23. |
Wollschaaarfs Hoflädchen |
|
|
|
Alle möglichen Gerätschaften zur Wollverarbeitung, aber vor Allem wirklich schöne Wollkämme, die denen der Fundlage recht nahe kommen. Auf Anfrage auch Wolle vom Zackelschaf. |
|
24. |
Zeitenhandel - Daniel van den Woldenberg (Facebook) |
|
|
|
Daniel macht ganz wunderschöne Holzgegenstände nach Fund und Vorgaben. Es gibt keinen Webshop oder Ähnliches, aber auf der Facebook-Seite wird rasch und freundlich geantwortet.
Danke für das nette Gespräch auf der IRM, Daniel! |
|